Search this site
Embedded Files
  • Home
  • News
  • Teaching
  • Mentoring
  • Research
    • US & Multilateralism
    • IO Blame Games
    • Power & Institutions
    • Indirect Warfare
    • List of Publications
  • About
    • Bio
    • CV
    • Imprint
 
  • Home
  • News
  • Teaching
  • Mentoring
  • Research
    • US & Multilateralism
    • IO Blame Games
    • Power & Institutions
    • Indirect Warfare
    • List of Publications
  • About
    • Bio
    • CV
    • Imprint
  • More
    • Home
    • News
    • Teaching
    • Mentoring
    • Research
      • US & Multilateralism
      • IO Blame Games
      • Power & Institutions
      • Indirect Warfare
      • List of Publications
    • About
      • Bio
      • CV
      • Imprint

Wann eskalieren westliche Mächte institutionelle Kontestation?
Interne Kontrolle, externe Effekte und Modi der Kontestation internationaler Institutionen

Zeitschrift für Internationale Beziehungen

Internationale Institutionen werden vermehrt durch westliche Mächte attackiert, die gemeinhin dem Kern der "liberalen internationalen Ordnung" zugerechnet werden. Die Intensität und die Modi ihrer institutionellen Kontestation variieren jedoch stark. Unser Beitrag untersucht, inwiefern institutionelle Faktoren-Merkmale und Effekte der kontestierten Institution-die Wahl unterschiedlicher Modi der institutionellen Kontestation durch westliche Mächte beeinflussen. Wir konzeptualisieren vier Modi der Kontestation internationaler Institutionen: Kritik, Subversion, Rückzug und Sabotage. Wir argumentieren, dass der Modus der Kontestation wesentlich von spezifischen institutionellen Machtkonfigurationen beeinflusst wird. Diese ergeben sich aus dem Grad der internen Kontrolle, die eine Institution unzufriedenen Mächten gewährt, und aus den externen Effekten, die eine Institution auch nach einem Rückzug auf diese ausübt bzw. ausüben würde. Wir überprüfen die Plausibilität unserer Theorie anhand der Kontestation der Weltbank, der Welthandelsorganisation, des Übereinkommens von Paris zum Klimawandel und des Iran-Atomabkommens durch die USA unter der Trump-Administration.

2022: Wann eskalieren westliche Mächte institutionelle Kontestation? Interne Kontrolle, externe Effekte und Modi der Kontestation internationaler Institutionen. [When do Western Powers Escalate Institutional Contestation? Internal Control, External Effects, and Modes of Contestation of International Institutions.] In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 29:1, 6-31 (with Benjamin Daßler and Andreas Kruck). https://doi.org/10.5771/0946-7165-2022-1-6

Home •  Google Scholar • ResearchGate • LinkedIn • BlueSky • Twitter • E-Mail • Imprint

Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse